Thomas Leoni ist Ökonom (Senior Economist) und seit 2005 im WIFO-Forschungsbereich "Arbeitsmarkt, Einkommen und soziale Sicherheit"
tätig. Von 2012 bis 2017 war er als Research Economist am Disability Research Center des National Bureau of Economic Research
(NBER) beteiligt. Er hatte zahlreiche Lehraufträge an unterschiedlichen Hochschulen inne und ist derzeit Lektor für Wirtschaftspolitik
an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie Mitglied der Ethikkommission der Donau-Universität Krems. In seinen Arbeiten befasst
er sich vor allem mit Fragen des Korporatismus, der Entwicklung und Verteilung der Einkommen, mit der Gestaltung des Wohlfahrtsstaates
und der Sozialpolitik im europäischen Kontext. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt sind Fragen der Gesundheit in der Arbeitswelt,
u. a. als Autor des Fehlzeitenreports. Thomas Leoni war als Mitarbeiter und in koordinierender Funktion an Projekten für nationale
und internationale Auftraggeber beteiligt. Er absolvierte Studien an der Universität Bologna (Diploma di Laurea in Philosophie)
und der Johns Hopkins University (M.A. in International Economics and European Studies) und promovierte in Volkswirtschaftslehre
an der Wirtschaftsuniversität Wien. Forschungsaufenthalte führten ihn an das Institute for Social and Economic Research der
University of Essex, an das Centre for Economic and International Studies der Università di Roma Tor Vergata und an das Institute
for the Economics of Inequality der WU Wien. Er ist Verfasser zahlreicher Studienberichte, Buchbeiträge und Publikationen
in referierten Fachzeitschriften, u. a. in Scandinavian Journal of Economics, Social Science Research und Small Business Economics.