Martin Spielauer ist Ökonom (Senior Economist) und arbeitet seit 2016 im Forschungsbereich "Arbeitsmarkt, Einkommen und Soziale
Sicherheit" des WIFO. Sein Hauptinteresse gilt der Entwicklung von Simulationsmodellen zur Analyse von Transfer- und Sozialversicherungssystemen
im Kontext demographischer Veränderungen. Im von der EU finanzierten Projekt Weltransim leitet er die Entwicklung des internationalen
Mikrosimulationsmodells microWELT zur vergleichenden Analyse von Wohlfahrtsstaatssystemen. Er ist Projektpartner in der Entwicklung
des slowenischen Pensionsmikrosimulatuonsmodells DypenSi. Als Konsulent der Weltbank leitet er die Entwicklung des internationalen
Modells Dynamis-Pop für Projektionen in den Bereichen Bevölkerung, Bildung und Gesundheit in Entwicklungsländern. Weitreichende
internationale Erfahrung erwarb er u. a. durch mehrjährige Tätigkeiten in der Social Analysis and Modelling Division von Statistics
Canada und am Max-Planck-Institut für demografische Forschung. Martin Spielauer erwarb sein Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
an der Universität Wien. Davor hatte er Forschungspositionen inne am Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse,
dem Österreichischen Institut für Familienforschung und der TU Wien. Seine wissenschaftliche Arbeit umfasst zahlreiche Konsulententätigkeiten,
Forschungsaufenthalte und Unterrichtstätigkeiten auf fünf Kontinenten, Publikationen in akademischen Journals sowie Studien
für in- und ausländische Regierungseinrichtungen und internationale Organisationen.