Helmut Mahringer ist Ökonom (Senior Economist) und arbeitet seit 1999 im Forschungsbereich "Arbeitsmarkt, Einkommen und soziale
Sicherheit" des WIFO. Sein Forschungsinteresse gilt dem Arbeitsmarkt. Seine Arbeiten befassen sich mit Wirkungsanalysen von
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, der Prognose von Arbeitsmarktentwicklungen und des Arbeitskräfteangebotes, der Flexibilisierung
des Arbeitsmarktes sowie mit der Entwicklung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit. Er engagiert sich zudem beim Aufbau eines
Schwerpunktes in empirischen Analysen auf Basis administrativer Individualdaten und der Anwendung mikroökonometrischer Methoden.
Aktuelle Arbeiten beschäftigen sich mit kausalen Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik, mit Feldexperimenten zur Betreuung
Arbeitsloser, mit der Gestaltung der Arbeitslosenversicherung, mit Fragen der Arbeitsanreize sowie mit Arbeitsmarktsegmentierung.
Er studierte Ökonomie an den Universitäten Wien und Linz (Doktorat 2005) sowie Sozialarbeit in Salzburg. Vor seiner Beschäftigung
am WIFO arbeitete er u. a. als Sozialarbeiter in der Sozialpsychiatrie sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Joanneum
Research. Als Gastforscher war er am W.E.Upjohn Institute for Employment Research (USA), bei MOTU (Neuseeland) und an der
Universität St. Gallen (Schweiz) tätig. Er ist als nationaler Experte in internationalen Projekten und Netzwerken tätig (u.
a. Mutual Learning Programme der EU), Skillsnet (CEDEFOP), hält Vorträge und publiziert in internationalen Journals (u. a.
Empirical Economics, Review of Economics of the Household, Journal of Labour Market Research).