Themenplattform "Europäische Integration und globale Governance"

Veranstaltungen (4 Treffer)

Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, Wirtschaftsuniversität Wien, 24.02.2022–25.02.2022, https://fiw.ac.at/veranstaltungen/fiw-konferenzen/14-fiw-forschungskonferenz-international-economics
Veranstalter: Kompetenzzentrum "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft"
Online seit: 17.02.2022 0:00
Die 14. FIW-Forschungskonferenz findet von 24. bis 25. Februar 2022 an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Der Höhepunkt des Programms wird in der Keynote von Natalie Chen (University of Warwick) und der daran anschließenden Podiumsdiskussion "Implications of Global Value Chain Disruptions for European Import- and Consumer-Prices" mit Vertreterinnen und Vertretern österreichischer Unternehmen und Verantwortungsträgerinnen bzw. -trägern der österreichischen Wirtschaftspolitik bestehen. Dieser Programmpunkt ist am 24. Februar 2022 von 17 bis 19 Uhr vorgesehen. Das Hauptziel dieser Konferenz ist es, Ökonominnen und Ökonomen eine Plattform zu bieten, um aktuelle Forschungsergebnisse im Feld "International Economics" zu präsentieren und sowohl mit Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforschern als auch erfahrenen Seniorforscherinnen und Seniorforschern zu diskutieren. Papers von Doktorandinnen und Doktoranden, jungen Fakultätsmitgliedern und jungen Forscherinnen und Forschern in ähnlichen Positionen sind besonders willkommen, da sich das FIW zum Ziel setzt, junge Ökonominnen und Ökonomen zu unterstützen und zu fördern.
Harald Oberhofer (WIFO), David Henig (European Centre for International Political Economy)
Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, Online via Zoom, 14.01.2021 16:00
Veranstalter: Kompetenzzentrum "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft"
Online seit: 13.01.2021 0:00
Economy after Corona - Reawakening in Green (Wirtschaft nach Corona – Wiedererwachen in Grün)
Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, 12.05.2021 15:00-16:30, https://events.oecd-berlin.de/97
Veranstalter: – OECD Berlin Centre
Online seit: 10.05.2021 0:00
When the vaccinations finally progress and the economy recovers again, it is also a matter of profound structural changes in energy consumption, production, consumption and mobility. For this is the only way to achieve CO2 neutrality by the middle of the century in order to limit climate change. The European Union wants to make its contribution with the Green Deal. However, the project can only be successful if its members and partner countries pursue a coherent policy. But what climate and environmental policy impulses do the crisis and economic stimulus programmes of the EU, its member countries and neighbours really provide? And what policies are needed now to ensure that the recovery of COVID-19 is accompanied by a successful green transformation of our economies?
Workshops, Konferenzen und andere Veranstaltungen, Johannes Kepler University Linz, Linz, 22.09.2022–23.09.2022, https://blog.fiw.ac.at/fiw-workshop-firms-and-workers-in-the-global-economy-22-23-9-2022/
Veranstalter: Kompetenzzentrum "Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft"
The Johannes Kepler University Linz and the Competence Center "Research Focus International Economics" cordially invite you to the next FIW Workshop on "Firms and Workers in the Global Economy".