Suche nach aktuellen ProjektenErweiterte Suche

Leitung aktueller Projekte: Jürgen Janger (4 Treffer)

Projektleitung: Agnes Kügler
Projektmitarbeit: Klaus Friesenbichler, Jürgen Janger
Innovationen und Investitionen österreichischer Unternehmen in der Krise (Innovations and Investments of Austrian Firms in the Crisis)
Aktuelle Forschungsprojekte (in Arbeit)
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Auftraggeber: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Der russische Angriffskrieg in Europa fiel zeitgleich mit dem Beginn des wirtschaftlichen Aufschwungs nach der COVID-19-Krise zusammen. Mit dem Einfall Russlands im Frühjahr 2022 wich der einsetzende Optimismus einem erneut stark gestiegenen unternehmerischen Risiko ob der wirtschaftlichen Entwicklung Europas. Mit anhaltender hoher Unsicherheit hinsichtlich der künftigen wirtschaftlichen Lage und drohender Energieknappheit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Setzen neuer strategischer Ziele in den Unternehmen von der Politik des Engpassmanagements überschattet wird. Investitionen, insbesondere in Forschung und Innovationen (F&I), spielen aber eine zentrale Rolle für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung Österreichs, auch mit Blick auf die bevorstehende Klimakrise. Ziel des Projekts ist es, die Bedeutung von F&I für die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen in Zeiten einer Energie- und anhaltenden Liquiditätskrise und Ressourcenknappheit infolge unterbrochener Lieferketten zu untersuchen. Besonderer Fokus soll dabei auf das Investitionsverhalten der Unternehmen im Zuge der COVID-19-Pandemie und des aktuellen Angriffskriegs Russlands in der Ukraine liegen.
Leistungsbericht 2023 des Rats für Forschung und Technologieentwicklung (Report on Austria's Scientific and Technological Capability 2023)
Aktuelle Forschungsprojekte (in Arbeit)
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Auftraggeber: Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Das WIFO liefert die Daten und Indikatoren für den Leistungsbericht 2023 des Rats für Forschung und Technologieentwicklung. Zudem wird eine webbasierte Visualisierung (FTI-Monitor) eingerichtet.
Aktuelle Forschungsprojekte (in Arbeit)
Auftraggeber: European Commission-Framework Programme
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung – Plataforma Oceánica de Canarias
The Sustainable Careers for Researcher Empowerment (SECURE) project will develop coordination and support measures to create, trial, implement, and mainstream a common Research Career Framework (RCF) that offers a suite of options to support organisations in the recruitment, employment, training, development, progression, and mobility of researchers with the aim of improving research careers and reducing career precarity. The RCF will recognise the research profession across sectors, provide a career development and progression structure for research careers, recognise both research and transferable skills and competences, facilitate intersectoral collaboration and mobility, and offer solutions to the precariousness of research careers in academia.
Aktuelle Forschungsprojekte (in Arbeit)
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung – Austrian Institute of Technology – Universiteit Leiden, CWTS – IDEA Consult – Katholische Universität Leuven, INCENTIM – Technopolis Austria – Solvay Brussels School of Economics and Management
Auftraggeber: Europäische Kommission
This project consists of collecting and analysing evidence, producing analytical reports and policy briefs and preparing workshops to explore issues and challenges related to research and innovation policy and to its interactions with other policies. The aim is to support the strategic development of EU R&I policy, notably towards open science, open innovation and openness to the world.

Ausgewählte Projekte

EUROCONSTRUCT
FIW
Individualdaten