Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Eine resiliente Rohstoffversorgung ist für Unternehmen von immenser Bedeutung. Das Projekt zeigt die Möglichkeiten einer strategisch
orientierten Handelspolitik auf, um Familienunternehmen mehr Planungssicherheit für ihre wirtschaftliche Tätigkeit in Krisenzeiten
zu geben.
Auftraggeber: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Gemeinsam mit dem Kiel Institut für Weltwirtschaft und dem Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik werden die verschiedenen
möglichen Modi der wirtschaftlichen Kooperation zwischen der Schweiz und der EU untersucht. Mithilfe eines Simulationsmodells
werden die volkswirtschaftlichen Effekte unterschiedlicher Szenarien, insbesondere im Hinblick auf die Kosten, quantifiziert.
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Auftraggeber: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Im Rahmen dieses Projekts wird ein modernes strukturelles allgemeines Gleichgewichtsmodell etabliert und weiterentwickelt,
welches sich besonders für die Analyse globaler Lieferketten und Produktionsnetzwerke eignet. Ziel ist es, dieses Modell vor
allem für Analysen des österreichischen Außenhandels nutzbar zu machen.