Oliver Fritz trat im Jahr 2001 in das WIFO ein und ist als Ökonom (Senior Economist) im Forschungsbereich "Strukturwandel
und Regionalentwicklung" tätig. Zudem fungiert er als Lektor an der Universität Wien, der Universität Graz sowie der Fachhochschule
Burgenland und ist Affiliierter Professor am Regional Economics Applications Laboratory der University of Illinois, Urbana-Champaign
(USA). Seit 2009 ist Oliver Fritz auch Geschäftsführer der International Input-Output Association, einer weltweit agierenden
wissenschaftlichen Vereinigung mit Sitz in Wien. Im Laufe seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war Oliver Fritz an zahlreichen
Forschungsprojekten im nationalen wie internationalen Rahmen beteiligt (im Auftrag von Ländern, Bundesministerien, der Europäischen
Kommission, dem Europäischen Parlament usw.). Er arbeitet dabei vor allem im Bereich der Tourismusökonomie, der Regionalökonomie
sowie an der Entwicklung und Anwendung multiregionaler Input-Output-Modelle und Angewandter Gleichgewichtsmodelle (CGE). Oliver
Fritz studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Graz und der University of Illinois, Urbana-Champaign (USA), wo er
1995 sein Doktorat der Wirtschaftswissenschaften (Doctor of Philosophy in Economics) abschloss. Vor seinem Eintritt in das
WIFO forschte er am Regional Economics Applications Laboratory der University of Illinois und am Institut für Technologie
und Regionalpolitik der Joanneum Research in Wien.