In diesem Teilbericht des Forschungsprojektes werden die Implikationen der prognostizierten demographischen Entwicklung für
die regionalen Arbeitsmärkte Österreichs diskutiert. Nach der Untersuchung der Folgen der bisherigen demographischen Verschiebungen
für Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktdynamik sowie für die Struktur der Arbeitslosigkeit werden die möglichen
Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Bildungsstruktur der erwerbsfähigen Bevölkerung beleuchtet. Anhand verschiedener
Szenarien der Bevölkerungsprognose werden zudem Möglichkeiten der wirtschaftspolitischen Einflussnahme identifiziert, um den
Handlungsspielraum der Wirtschaftspolitik auszuloten.
Forschungsbereich:Regionalökonomie und räumliche Analyse
Sprache:Deutsch
Subreport 2: Effects on the Labour Supply and Labour Marketin: Demographic Change as a Challenge for Austria and its Regions
The subreport discusses implications of the projected demographic development for the regional labour markets in Austria.
Following an investigation into the consequences of ongoing demographic shifts on employment, unemployment, labour market
performance and the structure of unemployment, the study looks into possible effects of the demographic development on the
educational structure of the working-age population. Using a range of scenarios for the population forecast, it identifies
options for economic policy intervention in order to explore the scope of action available to economic policy.
Project co-ordinators: Peter Mayerhofer, Peter Huber