Konjunkturumfragen der EU: WIFO-Konjunkturtest für das Bundesland Salzburg (Business Surveys of the European Union 2007-08: The Case of Salzburger Land)
Completed research studies
Commissioned by: State Government of Salzburg
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Closed: 2023
Der WIFO-Konjunkturtest ist eine monatliche Befragung von österreichischen Unternehmen (für das Bundesland Salzburg) zur Einschätzung
ihrer wirtschaftlichen Lage. Das Ziel der Erhebung ist es, die aktuelle und bevorstehende Entwicklung der Konjunktur zu erfassen.
Der Datenbestand ist ermöglicht eine zeitnahere Einschätzung als offizielle Statistiken.
Research group:Industrial, Innovation and International Economics
Language:German
Business Surveys of the European Union 2007-08: The Case of Salzburger Land
The WIFO-Konjunkturtest (business tendency survey) is a monthly survey of Austrian companies (and for the province of Salzburg)
which assesses the economic situation. The aim of the survey is to monitor the current business situation and forecasting
short-term developments. The data collected is more up to date than the statistics released by official statistical agencies.
Der WIFO-Konjunkturtest ist ein wichtiges System von Frühindikatoren für die österreichische Konjunktur. Mit einem Markov-Regime-Switching-Modell
kann der Konjunkturverlauf anhand dieser Indikatoren frühzeitig in Auf- und Abschwungregime klassifiziert werden. Die Regimewahrscheinlichkeiten
können in Form einer Konjunkturampel dargestellt werden und bieten zusätzliche Information zur Interpretation der Konjunkturtestergebnisse.
Der WIFO-Konjunkturtest wird vom WIFO seit 1954 durchgeführt. Heute nehmen rund 1.600 Unternehmen mit mehr als 200.000 Beschäftigten
am WIFO-Konjunkturtest teil. Aus den Ergebnissen dieser Unternehmensbefragung werden Frühindikatoren für die österreichische
Konjunktur ermittelt. Die gesamtwirtschaftlichen Indizes des WIFO-Konjunkturtests liefern, wie die Analyse zeigt, ein zuverlässiges
Instrument für die Konjunkturbeobachtung. Sie zeichnen sich durch erheblichen Vorlauf zur offiziellen Statistik aus und zeigen
Änderungen des Konjunkturverlaufes früh und deutlich an.
Study by: Austrian Institute of Economic Research – Economic and Social Science Computing Center
Closed: 2021
Der WIFO-Konjunkturtest ist eine monatliche Befragung von österreichischen Unternehmen zur Einschätzung ihrer wirtschaftlichen
Lage. Ziel der Erhebung ist es, die aktuelle und bevorstehende Entwicklung der Konjunktur mit einem deutlichen Zeitvorsprung
gegenüber der amtlichen Statistik zu erfassen. Im Rahmen des WIFO-Investitionstests werden frühzeitig Indikatoren zum Investitionsverhalten
in Österreichs Sachgütererzeugung und Bauwirtschaft ermittelt.