Christine Mayrhuber ist Ökonomin (Senior Economist) am WIFO und arbeitet seit 1999 im Forschungsbereich "Arbeit, Einkommen
und Soziale Sicherheit". Sie forscht zu Fragen der Einkommensentwicklung und Einkommensverteilung aus einer Genderperspektive,
zur Struktur und Finanzierung der Pensionsversicherung, zu Umverteilungswirkungen sozialstaatlicher Strukturen sowie zu den
neuen Herausforderungen für soziale Sicherungsmechanismen auf digitalen Arbeitsmärkten und unter veränderten Einkommensbedingungen.
Ihre Projekte im Rahmen der Joint Programming Initiative "More Years, Better Lives" und für das Europäische Parlament umfassen
sowohl Vergleiche unterschiedlicher wohlfahrtsstaatlicher Strukturen als auch die Entwicklung über die Zeit. Sie ist langjähriges
Mitglied der Kommission zur langfristigen Pensionssicherung in Österreich und konzipiert und organisiert seit 2005 gemeinsam
mit dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger die jährlich stattfindende Sozialstaatsenquete. Nach dem
Studium der Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien war sie vor ihrem Eintritt in das WIFO wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Institut für Höhere Studien. Christine Mayrhuber ist Käthe-Leichter-Preisträgerin 2013.