Auftraggeber: Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
Studie von: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung – Johannes Kepler Universität Linz – Universität Wien – Leopold-Franzens-Universität Innsbruck – Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche – Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Rechenzentrum – Wirtschaftsuniversität Wien
Online seit: 22.02.2023 10:30
Das vorliegende FIW-Jahresgutachten widmet sich der aktuellen Entwicklung der österreichischen Außenwirtschaft. Zunächst
werden in Kapitel 2 die veränderten internationalen Rahmenbedingungen dargestellt und diskutiert. Hierbei zeigt sich
die deutliche globale Konjunkturabschwächung infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Das globale Wirtschaftswachstum
betrug 2022 moderate 3,4%. Hohe Rohstoff- und Energiepreise belasten die Produktion, die notwendigen geldpolitischen Straffungsmaßnahmen
verschlechtern das Investitionsklima und dämpfen die globalen ausländischen Direktinvestitionsaktivitäten. Die Prognose für
die Jahre 2023 und 2024 spiegelt den globalen Konjunkturabschwung, der sich in den letzten Monaten bereits abgezeichnet und
2023 vorsetzen dürfte, wider. Laut Prognose wachsen die Exporte von Waren und Dienstleistungen real im Jahr 2023 um lediglich
0,3%.
Forschungsbereich:Industrie-, Innovations- und internationale Ökonomie
Sprache:Deutsch
FIW Annual Report. Austrian Foreign Trade 2023
The present FIW Annual Report is devoted to the current development of the Austrian foreign trade. First, in chapter
2 the changed international framework conditions are presented and discussed. Here, the significant global economic slowdown
as a result of the Russian war of aggression against Ukraine becomes apparent. Global economic growth in 2022 was a moderate
3.4 percent. High commodity and energy prices are weighing on production, and the necessary monetary tightening measures are
worsening the investment climate and dampening global foreign direct investment activity. The forecast for 2023 and 2024 reflects
the global economic downturn, which has already begun to emerge in recent months and is expected to advance in 2023. According
to the forecast, exports of goods and services will grow by just 0.3 percent in real terms in 2023.