Jürgen Janger ist Ökonom (Senior Economist) und arbeitet seit 2010 im Forschungsbereich "Industrieökonomie, Innovation und
internationaler Wettbewerb" des WIFO. Er beschäftigt sich mit Bestimmungsfaktoren von Wettbewerbsfähigkeit und langfristigem
Wachstum, darunter Fragen des Zusammenhangs zwischen Innovation und Bildung, Innovationspolitik und Innovationseffizienz,
Wechselwirkungen zwischen Universitäten und dem wirtschaftlichen Umfeld sowie Forschungsorganisation, Karriere- und Finanzierungsstrukturen
an Universitäten. Seine Projekte umfassen wissenschaftliche Studien und Evaluierungen auf regionaler, nationaler und europäischer
Ebene. So ging er im Rahmen des vom 7. Rahmenprogramm der EU finanzierten Projektes "WWWforEurope", aber auch in den Studien
"Mobility of Researchers" für die Europäische Kommission der Frage der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wissenschaft
nach. Nach Studien der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Paris (ESCP), London (LSE, MSc) und Wien (Wirtschaftsuniversität
Wien, Dissertation) arbeitete er vor seiner Tätigkeit am WIFO bei Kraft Jacobs Suchard (Mondelez International), am Industriewissenschaftlichen
Institut (IWI) und in der Oesterreichischen Nationalbank. Gastaufenthalte führten ihn an das OECD Economics Department und
die University of Manchester. Er hat zahlreiche Vorträge und Publikationen in internationalen Fachzeitschriften verfasst,
darunter Research Policy, Higher Education und Technological Forecasting and Social Change.